
Halte meine Seele
von Rachel Vincent
Preis: 9,99 €
Band: 03
Buchreihe: Soul Screamers
Seitenanzahl: 320
Format: Taschenbuch
Originaltitel: My soul to keep
ISBN: 978-389-941-989-4
Verlag: mtb
Erscheinungsdatum: 01.10.2012
Sie sieht, wenn jemand sterben wird. Nur ihr Schrei kann den Tod
besiegen. Kaylee ist eine Banshee. Kaylee liebt Nash über alles. Und
nach allem, was passiert ist, hätte sie nie geglaubt, dass irgendetwas
sie trennen könnte – bis genau das passiert! An der Schule kursiert eine
Droge, aber es ist keine gewöhnliche: Demon's-H! Eine Substanz aus der
anderen Welt, deren Wirkung verheerend ist. Ein Junge aus Kaylees Schule
stirbt, ein anderer verliert sich im Nebel des Vergessens. Kaylee und
Nash müssen dem Handel mit Demon's-H ein Ende setzen. Aber wie ist die
Droge in ihre Welt geraten? Je näher sie der Antwort kommen, desto
kälter wird es … Denn die Sucht breitet sich wie ein eisiger Sturm aus.
Und selbst Nash scheint vom tödlichen Nebel umhüllt!
Auch das Cover von Band 3 wirkt wieder sehr geheimnisvoll, mysteriös
und auch irgendwie mythisch. Passt also ausgezeichnet zu der Story und zu den
Vorgängern.
Halte
meine Seele ist eine hervorragend gelungene Fortsetzung, die auf alle Fälle mit
den ersten beiden Teilen mithalten kann. Die Spannung verlief sich nicht im
Sand, sondern blieb erhalten und zog sich durch das ganze Buch. Die
Hintergründe bestimmter Situationen offenbaren sich meistens erst nach und
nach. Man erfährt alles mit Kay zusammen. Bei Rachel Vincent verlieren die
Mittelbände nicht an Niveau. Sie sind genauso bedeutend wie er erste und der
letzte Band einer Reihe. Und das stellt Rachel Vincent hier gekonnt zur Schau.
Durch
die kleinen Wiederholungen zu Beginn des Buches, garantiert die Autorin einen
mühelosen (Wieder-)einstieg in die Geschichte rund um die Schreihälse Nash und
Kaylee. Auch Band 3 erlebt der Leser aus der Sicht von Kaylee, was einen sehr
guten Eindruck von Kaylees Gefühlen garantiert.
Kaylee ist nach wie vor eine sehr sympathische Protagonistin und die Identifikation mit ihr fiel mit ausgesprochen leicht. Sie durch schwierige und gefährliche Situationen zu begleiten ist sehr amüsant, da sie sehr sarkastisch werden kann und auch weil sie Fehler macht. Sie wird nicht übertrieben perfekt hingestellt und beschrieben, wie es manche Autoren ihren Charakteren antun. Durch ihre Fehler und Missgeschicke wirkt sie authentischer und ist mir sehr sympathisch. Zum Beispiel als sie nicht bemerkte was mit Nash los ist, dass kann man ihr nicht als Vorwurf machen, da der Leser mit Kaylee erst alles am Ende erfährt.
Ich
muss zugeben Nash hat einiges meiner Sympathie für ihn eingebüßt. Und das nicht
nur, weil er sich manchmal Kaylee gegenüber wie ein Idiot verhält sondern auch
weil er sich in dem Punkt „Demons-H“ sehr naiv, rücksichtslos und absolut
unmöglich benimmt. Klar am Ende findet man raus warum, aber das schmälert meine
Enttäuschung ihm gegenüber nicht.
Die
Beziehung der Beiden wird durch Nashs Geheimnisse und deren Folgen auf eine
ziemliche Belastungsprobe gestellt. Und ich bin gespannt wie die Beziehung der
beiden weitergeht und ob da überhaupt nochmal was passiert. Schließlich hat
Kaylee nicht ohne triftigen Grund die Notbremse gezogen.
Auch die zahlreichen Nebencharaktere haben mich überzeugt. Bis auf Sophie, die sich immer noch aufführt wie ein Miststück. Die werde ich nie mögen, da kann sie sich auf den Kopf stellen. Ich hoffe ja, dass sie irgendwann erfährt was Kaylee auf sich genommen hat um sie zu retten. Und das unzählige Male. Ein kleiner Lichtblick ist Todd, Nashs Bruder, der sich immer wieder und das zu den unpassendsten Zeitpunkten sichtbar macht oder aufkreuzt. Ich finde Todd sehr charmant und es ist irgendwie süß, wie er sich um Kay sorgt und für sie sogar seinen Bruder schlägt (in dem Moment hatte er es verdient). Doch gleichzeitig setzt er seine Prioritäten nicht unbedingt in der richtigen Reihenfolge, da er in letzter Zeit oft zu spät zu Arbeit kam und ihm dadurch die Freistellung droht.
Auch die zahlreichen Nebencharaktere haben mich überzeugt. Bis auf Sophie, die sich immer noch aufführt wie ein Miststück. Die werde ich nie mögen, da kann sie sich auf den Kopf stellen. Ich hoffe ja, dass sie irgendwann erfährt was Kaylee auf sich genommen hat um sie zu retten. Und das unzählige Male. Ein kleiner Lichtblick ist Todd, Nashs Bruder, der sich immer wieder und das zu den unpassendsten Zeitpunkten sichtbar macht oder aufkreuzt. Ich finde Todd sehr charmant und es ist irgendwie süß, wie er sich um Kay sorgt und für sie sogar seinen Bruder schlägt (in dem Moment hatte er es verdient). Doch gleichzeitig setzt er seine Prioritäten nicht unbedingt in der richtigen Reihenfolge, da er in letzter Zeit oft zu spät zu Arbeit kam und ihm dadurch die Freistellung droht.
Es
gibt aber auch einen nagelneuen Charakter und das ist Alec. Er ist Avaris
Assistent und will unbedingt aus der Unterwelt verschwinden. Und das mit
Kaylees Hilfe. Ich finde ihn ziemlich interessant und hoffe dass er im nächsten
Band auch wieder mitspielt.
Das
Ende endet nicht unbedingt in einem Cliffhanger und dennoch MUSS ich den
vierten Band heute noch lesen, da es eine unmögliche Situation ist.
Alles
in allem stimmt das Gesamtpaket bis ins letzte Detail. Es hat mich einfach von
Anfang an überzeugt und gefesselt, sodass ich das Buch in einem Rutsch auslesen
musste. Ich konnte gar nicht anders.
Ich vergebe für Todd, Kaylee und Nash 5 von 5 möglichen Eulen.
Quelle (Bild + Inhalt): Soul Screamers 03: Halte meine Seele - Rachel Vincent
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hallo ihr Lieben,
falls euch eine Nachricht an mich oder etwas anderes in Bezug auf meinen Blog unter den Nägeln brennt, immer her damit. :)
Ich freue mich über jedes Kommentar!
xoxo
Eure Mimi